Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Teilnahme an der Massageausbildung bei Manuela Spaggiari
1. Geltungsbereich
​
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an der von Manuela Spaggiari angebotenen Massageausbildung. Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer*innen diese Bedingungen als verbindlich an.
2. Anmeldung und Zahlung
​
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen und ist nur in Verbindung mit der vollständigen Überweisung der Kursgebühr gültig. Eine Anmeldung gilt erst nach Zahlungseingang als bestätigt. Die Teilnehmer*innen erhalten anschließend eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Kursinformationen.
​
3. Zahlungsbedingungen
​
Zur Reservierung eines Kursplatzes ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % der Kursgebühr erforderlich.
Die gesamte Kursgebühr muss spätestens 10 Tage vor Kursbeginn per Banküberweisung auf das angegebene Konto bezahlt werden.
​
4. Rücktritt / Stornierung
​
Mit der Zahlung verzichten die Teilnehmer*innen ausdrücklich auf ihr gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB. Der Verzicht wird mit dem Eingang der vollständigen Zahlung wirksam.
​
Im Falle eines Rücktritts durch dendie Teilnehmerin gelten folgende Bedingungen:
​
-
Mehr als 90 Tage vor Kursbeginn: volle Rückerstattung abzüglich 10 % Bearbeitungsgebühr
-
Bis zu 90 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung abzüglich 10 % Bearbeitungsgebühr
-
Weniger als 30 Tage vor Kursbeginn: keine Rückerstattung.
Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an info@manuela-yoga-massage.com erfolgen. E-Mails, die an Wochenenden oder Feiertagen eingehen, werden am nächsten Werktag bearbeitet.
​
In medizinisch begründeten Ausnahmefällen, die eine Teilnahme unmöglich machen, kann nach Vorlage eines gültigen ärztlichen Attests eines zugelassenen Arztes eine teilweise Rückerstattung geprüft werden. Die Entscheidung liegt im alleinigen Ermessen der Veranstalterin.
Teilnehmer*innen, die den Kurs aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht abschließen können, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung. Eine erneute Teilnahme innerhalb eines Jahres ist jedoch zum halben Kurspreis möglich – vorbehaltlich freier Plätze.
​
5. Kursabsage und Änderungen
​
Die Kursleiterin behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird die volle Kursgebühr erstattet.
​
6. Teilnahmevoraussetzungen
​
Die Teilnahme ist Erwachsenen ab 18 Jahren vorbehalten, die gesundheitlich in der Lage sind, am Kurs teilzunehmen. Etwaige gesundheitliche Einschränkungen sind im Vorfeld mitzuteilen.
Teilnehmer*innen tragen während der Ausbildung die volle Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Die vermittelten Inhalte dürfen nur im Rahmen der jeweiligen Qualifikation und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften angewendet werden.
​
Teilnehmer*innen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands sind selbst dafür verantwortlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Anwendung der Massage oder Körperarbeit im jeweiligen Land zu klären.
​
Bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken wird empfohlen, vor der Anmeldung ärztlichen Rat einzuholen. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken während der Teilnahme.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Schule haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
​
7. Gebühren und Rechnungsstellung
​
Die Kursgebühr ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG (Bildungsleistungen) von der Umsatzsteuer befreit. Etwaige Rabatte oder Gutscheine werden in der Rechnung berücksichtigt.
Die Kursgebühr umfasst den Zugang zu benötigter Fachliteratur und Lernmaterialien.
​
8. Abschlussprüfung / Zertifikat
​
Am Ende der Ausbildung kann eine praktische Abschlussprüfung abgelegt werden. Die Teilnahme daran ist freiwillig und mit einer zusätzlichen Gebühr von 60 € verbunden.
​
Teilnehmer*innen, die den Kurs nicht abschließen konnten, haben die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres zu 50 % des regulären Kurspreises erneut teilzunehmen – abhängig von freien Kapazitäten.
​
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussprüfung in Berlin wird ein ITM-Zertifikat ausgestellt. Wer sich gegen die Prüfung entscheidet, erhält eine Teilnahmebescheinigung.
​
9. Urheberrecht und Kursmaterialien
​
Die Kursunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung kopiert oder weitergegeben werden.
Die Materialien sind ausschließlich für die registrierten Teilnehmer*innen bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder der Weiterverkauf ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Veranstalterin gestattet. Alle Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
​
10. Datenschutz
​
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Kurses verwendet.
Die Daten dienen der Verwaltung der Anmeldungen, der Organisation der Ausbildung sowie der Ausstellung von Zertifikaten. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO dürfen gelegentlich Informationen oder Angebote per E-Mail versendet werden. Dem kann jederzeit per E-Mail an info@manuela-yoga-massage.com widersprochen werden.